|
|
gehäckseltes Stroh
in Kaninchendiskussion 12.02.2010 14:04von tobibasti • Besucher | 314 Beiträge
Hab von meinem Bauern einen großen Sack gehäckseltes Stroh bekommen, er meint es wäre optimal für die Eintreu. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es wirklich dafür geeignet ist. Kennt sich denn damit schon jemand aus? Ist es z.B. auch so saugfähig wie Hobelspäne? Ich hab den Sack noch nicht geöffnet und ich weiß auch nicht, wie fein so was ist, ob es vielleicht zu fein ist und in die Atemwege gelangen kann. Wer hat denn schon mal gehäckseltes Stroh als Einstreu benutzt?
Schnuffelige Grüße, Moni


RE: gehäckseltes Stroh
in Kaninchendiskussion 12.02.2010 23:14von kaninchengabi • 4.576 Beiträge

RE: gehäckseltes Stroh
in Kaninchendiskussion 12.02.2010 23:19von tobibasti • Besucher | 314 Beiträge
Hab es nun geöffnet, es ist nicht soooo fein,( um die Atemwege brauche ich mir da bestimmt keine Sorgen zu machen denn dann müsste es viel feiner gemahlen sein) aber es staubt natürlich ein wenig mehr als Holzspäne, weshalb es für meine Schnupfer schon mal nicht in Frage kommt.Da meine Meerschweinchen nicht buddeln und ich sowieso eine Lage Stroh darüber lege, versuche ich es jetzt mal erst im Meeristall. Und in der Klo-Ecke vom Petri, denn darin buddelt er auch nicht. Mal sehen wie es sich macht, vielleicht ist es ja eine gute und günstige Alternative. Ich bin auch nicht böse, wenn ich Geld sparen kann aber es darf für meine Lieben natürlich keinen Nachteil haben sonst lasse ich es lieber. Und wenn es stinkt dann brauche ich das lieber auch nicht, man muss seine hochempfindlichen Riechorgane ja schließlich nicht mehr belasten als nötig.
Lieben Gruß, Moni

![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online |
![]()
Das Forum hat 3554
Themen
und
24158
Beiträge.
|