Hallo Anna,
wenn deine Kaninchen recht viel Frischfuter und auch noch Kraftfutter bekommen, sind sie wahrscheinlich so satt, dass sie kein Heu mehr mögen. Dabei ist es wichtig, dass sie viel Heu fressen, weil nur durch das permanente Kauen der natürliche Zahnabrieb gewährleistet ist.
Getreide sollte gesunden Kaninchen gar nicht gegeben werden.
Bei mir gibt es in den Gruppen ohne "Sorgenkinder" nur Heu und Frischfutter.
Ab und zu kann man ein wenig getrocknetes Gemüse und/oder getrocknete Kräuter geben, vor allem bei Außenhaltung im Winter.
Von Frühjahr bis Herbst bereichern Löwenzahn, Gras und frische Kräuter den Speiseplan.
In Städten ist es natürlich oft schwierig, an unbelastetes Grün heranzukommen.
Außerdem gibt es regelmäßig Zweige von Apfelbäumen, Haselnuss oder Weide zum Knabbern.
Das getreidehaltige Kraftfutter würde ich langsam reduzieren, nicht zu viel Frischfutter geben, und dann werden deine Kaninchen auch besser Heu fressen.
Wie Nicole schon schrieb, kann man notfalls mal die Heusorte wechseln, aber meine bekommen nur das ganz normale Heu vom Bauern, das ich ballenweise verfüttere. Alles andere ist unbezahlbar, wenn man ein paar mehr Kaninchen (und Meerschweinchen) hat. 